Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.

Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 13325
Wer denkt, dass Geographie einfach mit dem Erdkundeunterricht aus der Schule gleichzusetzen ist, liegt definitiv falsch. Zwar gehören Klimadiagramme, Atlanten und die verschiedenen Arten der Wüste auch zur gleichen Oberkategorie, es gibt aber weitaus mehr zu entdecken als verstaubte Karten mit längst veralteten Ländergrenzen. ;)
Egal, ob Du bereits vor Jahren die Wunder der Geographie entdeckt hast oder gerade erst zu diesem Feld gefunden hast: Der Wissenschaftsbecher Geographie wird Dir von nun an ein treuer Begleiter sein. Neben der offensichtlichen Aussage "I <3 Geography" weiß dieses Trinkgefäß nämlich auch noch mit einigen der Dinge aufzuwarten, die Geographie so spannend machen: Anhand der Reynoldszahl kannst Du zum Beispiel berechnen, ob der Koffeinfluss sedimentiert oder erodiert bzw. wann laminares oder turbulentes Fließen vorliegt. Christallers Theorie der zentralen Orte wird Dir erklären, warum der neue Megasupermarkt genau hinter Deinem Haus gebaut werden soll, die Aufteilung der Atmosphärenschichten ist nicht nur für Hobbypiloten interessant und irgendwie lässt sich die Energiebilanz der Erde sicherlich auch auf Koffein ummünzen...