Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.

Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 19960
Die Erfindung des Teleskops war eine ziemlich bahnbrechende in der Menschheitsgeschichte. Eigentlich vom holländischen Optiker Hans Lipperhey im Jahre 1608 erfunden, nannte man es später nur noch Galilei-Fernrohr, nach dem berühmten Wissenschaftler Galileo Galilei, der es danach weiterentwickelte. Es veränderte die Seefahrt, die Kriegsführung und die Astronomie nachhaltig und ist bis heute ein unersetzliches Werkzeug.
Mit diesem Seefahrer-Teleskop Holzbausatz kannst du mit ein wenig Geschick diese Entwicklung nachvollziehen und dir dein eigenes Fernrohr zusammenbauen. Dazu liegen, neben den vorgestanzten Holzteilen, Werkzeuge und eine Anleitung bei. Der Zusammenbau funktioniert dabei völlig ohne Klebstoff, denn das ganze Modell wird ausschließlich durch Holzverbindungen zusammengehalten.
Das ist jedoch nicht die einzige Besonderheit dieses Bausatzes. Hinzu kommt, dass das Fernrohr nach dem Zusammenbau nicht nur dekorativ ist, sondern voll funktionsfähig mit einer Sichtweite von 150 m. Da es sehr leicht von seinem Standfuß getrennt und zusammengeschoben werden kann, passt es gut in Rucksack oder Tasche und kann auf Ausflüge mitgenommen werden, um die Natur zu beobachten. Wobei die Jolly Roger auf der Abdeckung der Linse eher weniger friedliche Verwendungen vermuten lässt…
Edle Details, wie die Lederummantelung zur besseren Handhabung, die darauf befestigte Plakette und die feinen Brandmalereien, lassen das Fernrohr noch ästhetischer und beinahe wie eine echte Antiquität aussehen.
Ähnliche Produkte