Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 19735
Wie snackt man eigentlich in Korea? Um das herauszufinden, musst du nicht gleich den nächsten Flug nach Seoul buchen. Bei getDigital hast du sogar die Möglichkeit, vielseitige koreanische Nasch-Traditionen kennenzulernen, ohne überhaupt das Haus zu verlassen! Für Korea-Enthusiasten und kulinarische Abenteurer haben wir die beliebte Dalgona-Box mit 20 verschiedenen koreanischen Süßigkeiten und Getränken.
Für alle Neugierigen, die lieber erstmal probieren möchten, und alle, die hier ihre koreanische Lieblings-Süßigkeit suchen, haben wir auch Einzelartikel wie diesen im Angebot.
Yakgwa ist ein sehr traditioneller Snack: Früher haben Koreaner diese Süßigkeit während des Erntedankfestes Chuseok im September oder Oktober gegessen. Chuseok ist eines der zwei wichtigsten Feste in Korea (neben dem Neujahrsfest, das im Januar oder Februar eines Jahres gefeiert wird). An Chuseok wird unter anderem der verstorbenen Angehörigen gedacht und noch heute wird in einigen Familien dafür Yakgwa auf einem kleinen Altar symbolisch für die Angehörigen angerichtet. Der Geschmack von Yakgwa erinnert viele Koreaner daher an Familienfeste.
Der Name bedeutet übersetzt ungefähr „Medizinkonfekt“. Der Grund dafür ist, dass Yakgwa früher mit sehr viel Honig hergestellt wurde und Honig galt im alten Korea als Medizin.
Heutzutage gibt es diese kuchenartige Süßigkeit übrigens das ganze Jahr und nicht nur im Herbst zu kaufen. Es ist sehr süß, weswegen es gerne zu Tee genossen wird.
Nährwerttabelle pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 1933kJ |
in kcal | 462kcal |
Fett | 20,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,4g |
Kohlenhydrate | 65,5g |
davon Zucker | 24,1g |
Eiweiß | 3,4g |
Salz | 0,1g |
Zutaten: Weizenmehl, Maissirup, Zucker, Rapsöl, Honig, Feuchthaltemittel D-Sorbitol, Glycerinester von Fettsäuren, Salz, Säuregulator Natriumcarbonat, Aroma, Zimt | |
Hersteller / Importeur: Stern & Schatz GmbH, Wellseedamm 18, 24145 Kiel, Deutschland |