Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.

Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 20881
Die Küche kann ein gefährlicher Ort sein – man hantiert mit Säure, scharfen Klingen und großer Hitze und löst chemische Reaktionen aus. Vor all diesen Gefahren müsste viel mehr gewarnt werden und deswegen dachten wir uns, wir fangen einmal mit der Motiv-Teigrolle mit chemischen Warnsymbolen an. Damit kannst du das Schöne mit dem Nützlichen verbinden, indem du beim Backen leckerer Kekse daran erinnert wirst, was alles für Gefahren in deinem Umfeld lauern.
Die Benutzung selbst ist übrigens kinderleicht und absolut ungefährlich: du bereitest einen Keksteig deiner Wahl zu und rollst ihn flach aus. Danach kannst du mit Hilfe der Motiv-Teigrolle die Warnsymbole in den Teig stempeln. Anschließend musst du sie nur noch ausstechen und backen. Falls du keinen Ausstecher besitzt, eignet sich dafür übrigens auch beispielsweise ein umgedrehtes Glas.
Das Ganze hat noch einen praktischen Nutzen: Solltest du diese Kekse nämlich bei einer Feier anbieten oder mit zur Arbeit nehmen, wird sich niemand trauen, das Gebäck anzurühren. Man möchte schließlich nicht das Risiko eingehen, radioaktiv verseucht zu werden oder einen elektrischen Schlag abzubekommen. So bleiben mehr leckere Kekse für dich alleine! ;)