Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.

Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 11574
Der 3Doodler ist schon eine Herausforderung und es kann ein bisschen dauern, bis man sein erstes standfähiges Modell „gezeichnet“ hat. Wenn Dir die Linien selbst nach langer Übung noch nicht genau genug sind, hilft Dir der Standfuß. Genauso ist er eine Hilfe für Anfänger, sich in das dreidimensionale Zeichnen hineinzufuchsen.
Zum einen dient der Standfuß als ganz normaler Ständer zum Aufbewahren. Du musst Deinen 3Doodler also nicht mehr unordentlich herumrollen lassen. ;)
Noch viel besser ist aber die Funktion, gerade Linien zu zeichnen, auch wenn man keine ruhigen Chirurgenhände hat. Dazu wird der 3Doodler einfach in den Fuß gesetzt und alles zusammen bewegt. (Natürlich funktioniert das nur auf unempfindlichen Oberflächen, die kein Problem mit dem heißen Kunststoff haben!)
Auch Kreise, Kurven und andere zweidimensionale Formen sind so einfacher und gleichmäßiger zu bewältigen. Für eine einfache Bedienung besitzt der Standfuß zwei Tasten, die mit den beiden Drucktasten am 3Doodler verbunden sind, sobald dieser eingesetzt ist. So kann direkt am Fuß gesteuert werden, ob schnelle oder langsam gedruckt werden soll, ohne dass der 3Doodler direkt bedient oder jedes Mal herausgenommen werden muss. Du musst wirklich nicht mehr machen, als das Gerät in den Fuß zu setzen und los gehts. :) Nur wenn es wieder hoch in die Luft gehen soll, z.B. um die vorbereiteten Module zu verbinden, muss es doch frei Hand gehen.
Fehlt noch die Entscheidung: wie sieht Dein nächstes Projekt aus? Wir sind gespannt auf Eure Doodles! :)