Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.

Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 12840
"Genie und Wahnsinn liegen oft dicht beieinander." Dieser Spruch dürfte den meisten Menschen in der einen oder anderen Form ein Begriff sein. Insbesondere in den Reichen der Geeks und Nerds, Wissenschaft und Technik also, wird von Außenstehenden gerne mal der Begriff "verrückt" benutzt. Verrückte Wissenschaftler, wahnsinnige Tüftler und merkwürdige Computerfreaks sind nur einige der Bezeichnungen, die dieser Gruppe von Menschen seit langem auferlegt werden. Natürlich sind Geeks und Nerds in gleichem Maße verrückt wie der Rest der Bevölkerung, sie lenken ihre Aufmerksamkeit mitunter lediglich auf andere Dinge und werden deshalb als anormal wahrgenommen. Gerüchten zufolge wurde schon so manches missverstandene Wunderkind, das später als genialer Physiker Berühmtheit erlangen sollte, als Kind auf Wahnsinn getestet...
Falls auch Du aufgrund Deines Interesses an naturwissenschaftlichen und technischen Dingen von deinem Umfeld als leicht verrückt angesehen wirst, kannst Du mit dem My Mother Had Me Tested Becher zeigen, dass Du dies eben nicht bist. Denn wer würde schon die hochwissenschaftliche Diagnose eines Bechers anzweifeln? Um Neil deGrasse Tyson zu zitieren: "Das Schöne an der Wissenschaft ist ja, dass sie wahr ist. Egal, ob man daran glaubt, oder nicht." ;)
Ähnliche Produkte