Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.

Werktags (ohne Samstag) verschicken wir noch am selben Tag, wenn Du bis 15 Uhr bestellst.
Du kannst Deine Bestellung einen Monat lang zurückschicken und bekommst Dein Geld sofort zurück.
Trusted Shops ist ein unabhängiger Umfrage-Dienstleister, der uns nahezu 100% Kundenzufriedenheit bescheinigt. Mehr dazu hier
Gegen einen kleinen Aufpreis von 2 EUR kannst Du erst 14 Tage nach Lieferung bezahlen.
Gegen 9,90 EUR Aufpreis liefern wir bei Bestellung bis 15 Uhr und nach Deutschland schon am nächsten Werktag vor 12 Uhr.
Die unabhängige Firma Trusted Shops hat unseren Shop getestet und bietet Dir eine Geld-zurück-Garantie, sollten wir im Problemfall nicht zahlen.
Du kannst bei uns per Rechnung, Lastschrift, Vorkasse, Kreditkarte, Paypal, Nachnahme oder bar vor Ort bezahlen.
Im Warenkorb kannst Du optional eine Geschenkverpackung für alle Deine Artikel auswählen.
Beim Bestellen kannst Du auswählen, ob wir statt der Rechnung eine Grußnachricht beilegen sollen.
Artikelnr.: 12519
Wie bei so gut wie jedem Hobby gibt es natürlich auch bei der Schatzsuche mit einem Metalldetektor hartnäckige Stereotype. Die sogenannten "Sondengänger" wären doch hauptsächlich Senioren oder Nerds die am Strand mit bis zum Anschlag hochgezogenen Socken, kurzer Hose, Hawaiihemd und Bauchtasche nach verlorenen Gegenständen suchen... ja ja. Hey - immerhin ist ihnen selbst vermutlich noch nie ein wertvolles Schmuckstück abhanden gekommen, also wer lacht hier wohl als letztes?
Aber mal ernsthaft: Wir finden sowohl Technik als auch Archäologie spannend. Und was ist cooler als mit einem selbstgebauten Gerät in Nathan Drake-Manier (ok, nicht ganz - aber fast!) nach historischen Relikten zu suchen - und seien es nur jene, die man selbst vor langer Zeit für verschollen erklärt hat.
Der Zusammenbau des DIY Metalldetektors ist ganz leicht und ausführlich in der beiliegenden Anleitung (auf Englisch) beschrieben. Das Paket enthält 3 Kartonteile zum Falten und Zusammenstecken und ein paar elektronische Komponenten. Das einzige, was Du nun noch benötigst, ist eine 9 V Block-Batterie. Und wer weiß, vielleicht wird dieser Metalldetektor die Einstiegsdroge in ein neues Hobby. :)
Aber Achtung, falls man tatsächlich mal einen archäologisch bedeutsamen Fund tätigen sollte, sollte man diesen nicht verheimlichen, sondern an das Archäologische Landesamt melden. Auch Schatzsucher haben einen Ehrenkodex! ;)