Die etwas merkwürdige Werbung für den IPv6 Buddy

1. August 2013 Gesine Neue Produkte

Vorhin haben wir ein neues Gadget online gestellt, den IPv6 Buddy. Das ist ein per USB anschließbarer Zifferblock, mit dem Admins die Umstellung von IPv4 auf IPv6 erleichtert werden soll, da es die Eintippzeit verkürzt.

Neben dem Gadget selbst ist die Seite der Erfinder eigentlich noch viel interessanter, insbesondere die Art, wie sie Werbung machen:

Buddy Werbung

Ich persönlich komme nicht umhin, das Ganze vom Marketingansatz her etwas peinlich und lächerlich zu finden.
Nichts gegen hübsche Frauen mit technischen Geräten in der Hand – das ist großartig – aber die beiden erinnern mich eher mehr an sowas hier:

Gamer GirlGamer Girl

 

 

… Es passt einfach nicht zusammen und wirkt dadurch so unauthentisch. Niemand würden den beiden Damen oben abkaufen, dass sie sich für den IPv6 interessieren – und den beiden unten würde niemand abkaufen, dass sie gern Computerspiele spielen.

Auf der FAQ Seite wirds dann noch mehr zum Fremdschämen:

Buddy FAQ

Ich finde, dass diese Art der Bewerbung dem Produkt an Ernsthaftigkeit nimmt (es ist ja nun mal kein Scherzartikel, dann läge der Sachverhalt anders) und es billig wirken lässt. Gestik und Mimik ähneln hier sehr diesen amerikanischen, ganz mies übersetzten Dauer-Werbe-Shows („Oh mein Gott, Fränk, das ist ja ein wuuuuunderbares Gerät, was man daaaaamit aaaalles machen kann, das ist ja uuuunglaublich, nicht zu fassen und dannnn noch sooooo günstiiiig!“)

Normalerweise kann man mit hübschen Frauen ja alles verkaufen – sollte man zumindest denken – aber die Modells des IPv6 Buddies wirken hier einfach deplatziert.

Seht Ihr das genauso? Oder haltet Ihr diese Art der Werbung für eine gute Strategie?
Brauchen wir vielleicht auch mehr schöne Frauen im Shop oder reichen Euch die nüchternen Produktbilder, die wie z.Z. präsentieren?
Wir würden gern Eure Meinungen lesen :)

Tags: Frauen, Marketing, Werbung

Gesine

Gesine war bei uns die Ansprechpartnerin für Euch auf Facebook und Twitter. Leider hat sie uns Anfang Dezember 2014 verlassen :(

Gefällt Dir der Blog?

Wenn Du nichts verpassen willst, kannst Du unseren RSS Feed abonnieren.

Du kannst uns aber auch bei Facebook folgen:

Natürlich sind wir aber auch bei Twitter vertreten.