Einmal im Jahr starten wir bei getDigital unser berühmt-berüchtigtes getDigital Osterrätsel: Wir stellen darin über 50 nerdige Fragen, deren Schwierigkeitsgrad immer weiter ansteigt: Für die letzte Frage muss man mit dem Einsatz mehrerer Tage rechnen, um sie lösen zu können. Allerdings kann man auch schon mit den einfacheren Fragen viel Spaß haben und am Ende werden unter allen Teilnehmern tolle Preise verlost.
Für das Rätsel basteln wir schon lange im Voraus und mit sehr viel Aufwand die Fragen: Das Erstellen einer Frage kostet meist mehr Aufwand als diese zu lösen, wir sitzen da also jedes Jahr über 100 Stunden dran. Für eine Frage wollten wir dieses Jahr unbedingt ChatGPT nutzen. Die Idee war, ein einfaches Javascript-Jump-and-Run zu erstellen, bei dem man aber zusätzlich zu Geschicklichkeit auch Nerdwissen brauchte. Wir haben dafür erstmal eine ganz allgemeine Anfrage an ChatGPT (Version 4) gestellt:

Das Ergebnis überzeugt noch nicht so gut: Das hier kam dabei raus (durch Klicken mit der Maus springt der Block in die Luft, aber man kann sonst nicht viel machen). Ich war also etwas verwirrt:

Jetzt wurde es wirklich faszinierend: Daraufhin hat mit ChatGPT den Code generiert, um den blauen Block mit den Pfeiltasten zu bewegen und springen zu lassen! So sah das Spiel danach aus.
Weiter gehts:
Weiterlesen