Artikel der Kategorie "Gewinnspiel":

Hier gibt es etwas zu gewinnen – aber in der Regel nicht einfach nur so. Normalerweise müsst Ihr bei Gewinnspielen auf unserem Blog ein bisschen was leisten und kreativ sein.

Auflösung des Osterrätsels 2019

Wieder einmal geht Ostern und damit einhergehend das Osterrätsel vorbei. Auch dieses Mal, haben wieder einige Köpfe geraucht, einige Tastaturen gebrannt und der ein oder andere ist beim Versuch zu Lösen wahnsinnig geworden. Aber hauptsächlich, so hoffen wir, hat es euch Spaß gemacht.

Doch sind einigen von euch ein paar Fragen erspart und ein paar Antworten enthalten geblieben. Um eurer Spannung hier jetzt seine Auflösung zu verschaffen wollen wir euch jetzt mit in den Kaninchenbau nehmen und euch in all die Geheimnisse unserer Rätselkunst einweihen und natürlich auch alle Fragen auflösen.

Weiterlesen

Die Lösung des Osterrätsels 2018

17. Mai 2018 René Raab Gewinnspiel

Ende April endete die Laufzeit unseres Osterrätsel 2018. Gelöst war es zwar schon früher, aber bis dahin hatten noch alle Zeit teilzunehmen und sich mit jeder richtigen Antwort Tickets für einen der vielen Preise zu sichern. So gab es 3Doodler, DNS-Helix Ringe, Elementabble, Gutscheine für unseren Shop und noch vieles mehr zu gewinnen. Die Gewinner sind inzwischen alle ausgelost und benachrichtigt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch!

Und da wir wissen, dass ihr alle begierig darauf wartet: Hier sind die Lösungen des Osterrätsels 2018!

Wer sich übrigens selber mal als Rätselmeister/-Sidekick versuchen will: Wir sind aktuell weiterhin auf der Suche nach einem Rätselbegeisterten, der sich dieser Aufgabe annehmen will: Schaut mal in die Stellenanzeige Rätselmeister. Dabei müsst ihr Euch nicht vom Umfang oder der Schwierigkeit einzelner Aufgaben abschrecken lassen: Zum Einen findet ihr bei uns viel Unterstützung und Inspiration beim Ausdenken von Aufgaben und zum Anderen ist das Lösen meist viel schwerer als das Erstellen ;)

Adventsrätsel 2017 und sein Lösungsweg

6. März 2018 René Raab Gewinnspiel

Adventsrätsel 2017Letztes Jahr im Advent startete unser alljährliches Nerdrätsel voller trickreicher und spannender Fragen. Während ein Großteil der Fragen relativ zügig gelöst wurden, brauchte es für einige der letzten Fragen umso länger. Anfang Februar wurde es dann tatsächlich endlich vollständig gelöst! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal an die schnellste Rätselmeisterin.

 

Weiterlesen

Erfahrungsbericht und Lösungen zum Osterrätsel 2017

21. Juni 2017 René Raab Gewinnspiel, Kunden

BlablaVor kurzem fand unser großes Osterrätsel 2017 sein Ende. Hoffentlich hattet ihr am Rätseln genauso viel Spaß wie ich am Zuschauen. Nach wochenlangem Basteln im stillen Kämmerlein ist es immer ein besonders aufregender Moment, wenn ihr euch endlich an meinen Rätseln austoben könnt. Ein netter Nebeneffekt ist es, dass das Rätsel scheinbar Gemeinschaft stiftenden Charakter hat: So schließen sich häufig viele zu Rätselgruppen zusammen. Das macht es mir zwar oft nicht gerade einfacher eine entsprechende Schwierigkeit zu erreichen, aber bis jetzt scheint es ja noch ganz gut zu klappen :D Bisher hatten wir immer Einzel- oder Zu-Zweit-Kämpfer als große Rätselmeister, aber in diesem Jahr ist es einer Gruppe motivierter Rätselnden gelungen, als erstes die Lösung zu allen Fragen zu finden. Herzlichen Glückwunsch hierzu! Wie teilt man am Ende aber nun den gewonnenen Gutschein von 250 EUR in einer solchen Gruppe gerecht auf? Nun, eine Möglichkeit ist es, den Betrag einfach zu spenden. Dazu hat sich jedenfalls die siegreiche Rätselgruppe entschieden. Dem Wunsch kommen wir doch sehr gerne nach, aber lassen wir sie doch einfach selbst zu Wort kommen:

Hallo René,

wir bedanken uns herzlichst bei Dir für ein erfrischendes Osterrätsel :) Unser bunt durcheinandergewürfeltes Team setzt sich aus Rätslern zusammen, die aus allen Teilen Deutschlands – Nord und Süd sowie West und Ost – kommen.

Bei den ersten Fragen ging es noch gut voran, aber dann kamen schon die ersten Probleme. Wir mussten zum Schlangenbändiger mutieren, den nerdigen Maler in uns finden und sogar zum Magic-Profi werden. Einige Rätsel haben für lange und schlaflose Nächte gesorgt, aber jeder hat seinen Teil zum Lösen beigetragen. Sei es das Aufnehmen der Bandansagen und Übersetzen der Fremdsprachen (teilweise durch Muttersprachler) oder einen gelangweilten Versuch, alle Möglichkeiten mal auszuprobieren, um durch Zufall zur richtigen Lösung zu kommen. Ganz Verrückte wie fo0bar sind sogar nach Kiel gefahren, um sich die Postsendung persönlich bei Dir abzuholen ;)

Bei der letzten Frage wurde uns alles abverlangt. Mehrere Rätsel wurden in eine schöne Idee verpackt, doch kostete sie uns Nerven. Häufig stellten wir uns die Frage, wie weit wir sind und wie weit wir noch müssen. Dabei sollte man doch „nur“ die finale Lösung bestimmen. :-)

Vor ein paar Tagen hielten wir dann endlich den ersehnten Artikel in der Hand. Die finale Lösung konnte nicht mehr weit sein. Es wurde gepuzzelt und gerätselt, dann machte sich Ernüchterung breit. Es wurde wieder gepuzzelt und gerätselt… und da war SIE: das Bernsteinzimmer der Lösungen! Endlich geschafft, die schlaflosen Nächte sind vorbei.

Im Verlauf des Rätsels haben wir nie das Ziel aus den Augen verloren. Wir haben viele klasse Rätsler kennen gelernt, aus denen sich schließlich unser Team heraus gebildet hat. So waren sich auch alle einig, dass ein Gewinn nicht geteilt, sondern einer gemeinnützigen Organisation gespendet werden soll, so wir denn als Erste über die Ziellinie gehen würden.

Dementsprechend haben wir uns entschieden, den Gewinnbetrag einem Kinderhospiz zu stiften. Auch weil ein Kinderlachen einfach mehr Wert ist als alles, was man sich kaufen kann. Und da gerade die Kleinen, die gezwungen sind, sich dort aufzuhalten, nicht mehr so viel Zeit haben sich an verschiedenen Dingen zu erfreuen. Deswegen sollte ihnen jeder noch verbleibende Tag so schön und angenehm wie möglich gestaltet werden. Wir wissen selbst, dass 250 EUR nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, aber der Wille ist da. Die Organisation, die wir uns ausgesucht haben, ist das https://www.kinderhospiz-regenbogenland.de.

Schlussendlich hatten wir viel Spaß bei den Rätseln, auch wenn Fehler im letzten Rätsel zur Frustration führten. Wir freuen uns schon auf das nächste Rätsel. Dabei möchten wir dringend anregen, noch ein Sommerrätsel Anfang August einzuführen, um die Rätselfrequenz (alle 4 Monate) über das Jahr hinweg konstant zu halten. :-)

Für uns bleibt nur noch eine Frage offen. Die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ konnten wir beantworten, auch die finale Lösung konnten wir ermitteln. Aber die wichtigste Frage bleibt offen: Ist es Zufall, dass die Buchstabensumme von René 42 ergibt? Wenn nein, was war zuerst René oder 42? :-)

Mit nerdigen Grüßen in voller Pracht mit (un)gesunder Bildschirmbräune

Bactum, bmm, fo0bar, Icephoenix, Schnaufi, sky, voegelchen & void

 

Dem Wunsch entsprechend haben wir natürlich sehr gerne die Gewinnsumme an das Regenbogenland Hospiz überwiesen. Wer sich selbst noch einen Eindruck vom Rätselvergüngen machen möchte, findest unsere letzten Rätsel auf der Rätsel-Community Seite. Damit ihr nicht unnötig hängt, oder weil ihr einfach nachschauen wollt wie genau dieses eine Rätsel zu lösen war, haben wir natürlich auch die Lösungen für das Osterrätsel 2017 parat. Hat euch das Rätsel gefallen? Was war für euch das schwerste? Schreibt gerne auch eure Erfahrungen in den Kommentaren.

Ein Erfahrungsbericht unserer Advents-Rätselmeister

6. Februar 2017 René Raab Gewinnspiel, Kunden

Das große Adventsrätsel 2016 ist ja kürzlich zu Ende gegangen und unsere frisch gekürten Rätselmeister haben uns in einer Mail ihre Rätselerfahrung geschildert Diese möchten wir Euch nicht vorenthalten und lassen nun also die Ersten und schnellsten Löser des Adventsrätsel 2016 zu Wort kommen:

 

Hallo René,

wie versprochen hier unsere Erfahrungen zu dem Adventsrätsel, von dem wir erst durch eure Mail zur Veröffentlichung der einzelnen Poster und Verlängerung der Frist erfahren haben. Rückblickend sind uns insbesondere die Rätsel Piraten-Kommunikation (als Beispiel für „Programmierung“), das Textadventure („weißt du noch damals…“) und das „Denk haptisch“ („Scherzfragen“) in Erinnerung geblieben (Holger dachte mehrere Stunden darüber nach, während Angela ein Nickerchen machte und dann mit einem Auge öffnend die Lösung „Daumen“ raushaute). Hier zeigt sich wieder einmal: alles ist relativ, insbesondere der empfundene Schwierigkeitsgrad! Bei den anderen Lösungen war Holger dann doch hilfreicher. Hier halfen Geocaching-Erfahrung, Google sowie Programmier- und mathematische/physikalische Kenntnisse (zu irgendwas muss ein Studium doch gut sein ;-)).
Unverzichtbar waren natürlich die ganzen Kommentare, welche nicht nur unsere Laune gehoben haben, sondern auch sehr oft den entscheidenen Hinweis gegeben haben. So auch in dem letzten Rätsel, bei dem „kein Wort“ gesucht und „Nerd-Grundwissen“ einfach nur hilfreich war. Das letzte Rätsel hätten wir ohne Veröffentlichung der Poster wohl nie gelöst und wir denken, wäre dieses nicht die letzte Frage gewesen, hätten es viel mehr Leute gewusst: die Lösung war einfach überraschend zu einfach, wir haben etwas Komplexeres erwartet, sehr viel um Ecken gedacht und nur aus Verzweiflung die Buchstabenkombination eingeben (die 40 Versuche pro Stunde müssen schließlich genutzt werden). Die vierzig Versuche wurden an einigen Stellen stumpf ausgereizt (da lohnt es sich nicht drüber nachzudenken, sondern es wurde einfach drauf los geraten:-)).
Wir fanden die Rätsel vom Schwierigkeitsgrad genau richtig – so konnte man nicht direkt Frage für Frage abarbeiten, sondern musste auch mal einige Stunden oder Tage über einen Lösungsansatz nachdenken.

Insgesamt war die Mischung sehr gut, wobei wir uns an einigen Stellen gewünscht hätten, mehr als eine Frage überspringen zu dürfen.
Nachdem jetzt alle Rätsel gelöst sind, haben wir uns aufgemacht, das ganze gefällte Holz für den oftmals von uns eingeschlagenen hölzernen Weg aufzusammeln und haben erstmal ein gemütliches Kaminfeuer angezündet (das Feuer wird wohl mindestens bis Ostern brennen). Wie gut das wir dank euch einige Abende vorm Kamin im Online-Shop bummeln können.

Freundliche Grüße

Holger und Angela