Bericht von der Comic Con Stuttgart 2016 – Cosplay-Fotos und mehr :)

Ende Juni hat in Stuttgart eine der ersten Comic Cons Deutschlands stattgefunden und wir konnten es uns natürlich nicht entgehen lassen, dort zu sein :) Wie immer waren wir vor allem da, weil wir einfach selbst richtig Lust darauf haben, ein Wochenende unter Nerds zu verbringen. Deswegen sind wir auch gleich mit 5 Leuten hingefahren, so dass jeder von uns genug Zeit hatte, auch selbst über die Con zu gehen.

Für uns sind Messen bzw. Cons dadurch auch immer ein richtiges Firmenevent: Wir mieten uns einen Transporter für den Stand und die Gadgets bzw. Shirts und meist noch ein weiteres Auto, damit auch alle reinpassen und dann geht es erstmal auf einen Roadtrip mit nerdigen Podcasts oder Hörspielen :) Dieses Mal war die Hinfahrt allerdings sehr vom Brexit bestimmt: Wir sind um 6 Uhr morgens hier in Kiel losgefahren und es war der Tag nach der Abstimmung in Großbritannien, so dass wir immer wieder Nachrichten gehört haben, um zu erfahren, wie es weitergeht. Nachmittags wurde dann der Stand in Stuttgart aufgebaut und Abends sind wir natürlich noch gemeinsam Essen gegangen, bevor es ins Hotel ging.

Die Con selbst macht als Aussteller übrigens immer noch mehr Spaß als als Besucher: Man hat einen Ort, wo man etwas Pause machen und die ganzen gekauften Comics zwischenlagern kann. Natürlich muss man auch mit den Besuchern reden und unsere Gadgets und Shirts verkaufen, aber meist ist das auch mehr Spaß als Arbeit auf so einer Con. Natürlich ist es aber nur dann entspannt, wenn man genug Leute mitnimmt. Leider können wir aber immer nur 5 Leute zu so einer Con mitnehmen, so dass die Plätze meist sehr begehrt sind. Mehr als 5 auf einer Con wird halt leider dann doch etwas teuer, am Ende müssen wir bei allem Spaß natürlich dann doch auch die Finanzen im Griff haben.

Aber konkret zur Comic Con in Stuttgart: Mir persönlich hat die Con richtig gut gefallen. Da ich ziemlich auf Comics stehe, war es aber auch der perfekte Ort :) Es gab sehr viele kleine Comiczeichner und kleine Verlage, mit denen man über Comics fachsimpeln konnte und ich habe viele Autoren und Zeichner kennengelernt, von denen ich wohl sonst nie etwas gehört hätte. Wenn ihr auf Endzeit-Comics steht, kann ich TANK empfehlen. Der Autor und Zeichner macht den Comic nebenbei und dafür hat er echt eine bemerkenswerte Qualität erreicht! Natürlich gab es sonst auch sehr viel Merchandise, Cosplay und viele Schauspieler aus den USA (Nathan Fillion!), aber mir haben tatsächlich die Comics am besten gefallen.

Für getDigital lief die Comic Con auch ziemlich gut. Meistens ist es ehrlich gesagt so, dass sich die Teilnahme an einer Con nicht so richtig für uns lohnt, da die Kosten halt doch ziemlich hoch sind und wir am Ende meist nicht genug verkaufen, um alles zu finanzieren. Dieses Mal war das aber anders, so dass wir bereits über eine Teilname an weiteren Comic Cons nachdenken!

Natürlich haben wir auch Fotos von unserem Stand gemacht:

Und natürlich haben wir auch wieder viele Fotos von Cosplayern gemacht. Viel Spaß damit:

 

Falls Du auch mal mit uns zur Comic Con willst, hier geht es zu unseren offenen Jobs ;)

Tags: Comic Con

Philipp

Ich bin der Chef von getDigital und war schon immer ein ziemlicher Nerd: Meine Jugend habe ich mit Warhammer, Magic, Pen & Paper und einem extrem nerdigen eMail-Spiel namens Eressea verbracht und gleich danach dann theoretische Physik studiert. Weil mir das aber irgendwie noch nicht gereicht hat, hab ich einfach auch noch mit meinem Freund Florian einen Nerd-Shop gegründet :)

Gefällt Dir der Blog?

Wenn Du nichts verpassen willst, kannst Du unseren RSS Feed abonnieren.

Du kannst uns aber auch bei Facebook folgen:

Natürlich sind wir aber auch bei Twitter vertreten.